Klimaschutz. Die Zeit zu handeln ist jetzt.
Als Energieberater unterstützen wir Hausbesitzer bei der energetischen Optimierung von Bestandsimmobilien sowie bei Neubauprojekten. Wir analysieren den aktuellen energetischen Zustand eines Gebäudes und entwickeln individuelle Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Dabei beraten wir zu möglichen Förderprogrammen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Zusätzlich begleiten wir bei der praktischen Umsetzung der geplanten Sanierungsmaßnahmen.
Die Erstellung von Energieausweisen gehört ebenfalls zu unserem Leistungsumfang.
Ziel: Energiekosten senken, Wohnkomfort steigern, Immobilienwert sichern – mit maximaler Förderung und einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Klimaschutz. Die Zeit zu handeln ist jetzt.
Wir analysieren den energetischen Zustand Ihrer Immobilie, entwickeln individuelle Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und beraten zu Fördermöglichkeiten. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung für Sanierung oder Neubau und erstellen Energieausweise.
Ziel: Energiekosten senken, Wohnkomfort steigern, Immobilienwert sichern – mit maximaler Förderung und einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz.


Leistungen

Energieberatung für Wohngebäude
Analyse des energetischen Ist-Zustands und konkrete Handlungsempfehlungen.

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Schrittweise Sanierungsempfehlung mit BAFA-Förderung.

Fördermittelberatung (KfW, BAFA)
Unterstützung bei der Antragstellung und Planung.

Energieausweise
Erstellung von Bedarfs- und Verbrauchsausweisen für Bestands- und Neubauten.

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Analyse des energetischen Ist-Zustands und konkrete Handlungsempfehlungen..

Baubegleitung
Analyse des energetischen Ist-Zustands und konkrete Handlungsempfehlungen..

Energieausweise
Erstellung von Bedarfs- und Verbrauchsausweisen für Bestands- und Neubauten.

Förderprogramme
Zusätzlich zu den hier aufgeführten Förderprogrammen des Bundes, gibt es teilweise auch Förderungen auf Landes- oder kommunaler Ebene.
Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG)
BEG EM – Einzelmaßnahmen
(Sanierung)
BEG WG – Wohngebäude
(Neubau, Sanierung)

Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung
(§35c EStG)

BAFA Energieberatung Wohngebäude
Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude – EBW (BAFA)

KfW – Zuschuss für Heizungsanlagen
KfW 261 / 262 (Effizienzhaus-Förderung) KfW 297 / 298 (Wohngebäudekredit für Neubauten)

Inhaber:
Thomas Clemens
Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Energieeffizienz Experte - Wohngebäude
Über uns

Wir sind ein junges, engagiertes Ingenieurbüro mit dem Schwerpunkt auf Energieberatung für Wohngebäude. Der Gebäudesektor spielt eine zentrale Rolle beim Erreichen der Klimaziele, insbesondere durch die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. Unser Anspruch ist es, Hausbesitzern mit unserer fachlichen Expertise dabei zu helfen, ihre Immobilien energieeffizienter zu gestalten und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei stehen nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Aspekte im Fokus: Wir analysieren Investitionen im Verhältnis zu möglichen Energieeinsparungen, finanzielle Förderungen und berücksichtigen gleichzeitig den Einsatz erneuerbarer Energien, den Komfortgewinn und die Zukunftssicherheit Ihrer Immobilie. Meine interdisziplinäre Ausbildung als Elektro- und Wirtschaftsingenieur, ergänzt durch die Qualifikation als Energieeffizienz-Experte, ermöglicht mir einen ganzheitlichen, praxisnahen Beratungsansatz. Durch die Mitgliedschaft im GIH, einem starken Netzwerk aus Energieberatern, sowie kontinuierliche Weiterbildung sichern wir eine Beratung auf dem neuesten Stand. Als anerkannter Energieeffizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes stehen wir Ihnen zuverlässig und zukunftsorientiert zur Seite.



Beispielprojekt
Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses aus den 1960er Jahren zu einem kfw 50 Haus mit Sole-Wasser-Wärmepumpe.




Weitere Links
Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses aus den 1960er Jahren zu einem kfw 50 Haus mit Sole-Wasser-Wärmepumpe.

Dena – Deutsche Energie-Agentur
Die dena agiert als Kompetenzzentrum für Energiewende und Klimaschutz, entwickelt Strategien, berät Politik, Industrie und Verbraucher und setzt Modellprojekte zur Förderung von Energieeffizienz, erneuerbaren Energien sowie intelligenten Energiesystemen um.

80 Millionen gemeinsam für ENERGIEWECHSEL
Eine Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, die alle Bürger:innen motivieren soll, durch Energiesparen und den Ausbau erneuerbarer Energien aktiv zur Energiewende beizutragen. Ziel ist es, die Energieunabhängigkeit Deutschlands zu stärken und den Klimaschutz voranzutreiben.

Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP)
Association promoting the use of heat pumps in Germany with info on technology and funding.
Find support for BEG funding and learn how heat pumps contribute to climate goals.

Kontakt

Tel:
0211 – 387 37414

Email:
info@ib-energieberatung.de

Webseite:
http://www.ib-energieberatung.de

Adresse:
Ingenieurbüro für Energieberatung
Thomas Clemens
Hammer Str. 38, 40219 Düsseldorf