Leistungen

Verlassen Sie sich auf Ihre Experten für ganzheitliche und förderfähige Energielösungen im Wohngebäudesektor.

Unsere Leistungen

Energieberatung für Wohngebäude

Die Energieberatung bildet die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche Modernisierung Ihrer Immobilie. Unser Ziel ist es, den energetischen Zustand Ihres Wohngebäudes detailliert zu analysieren und konkrete, praxisnahe Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln.

Unsere Energieberatung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und ist förderfähig. Damit profitieren Sie nicht nur von fundierter Expertise, sondern auch von finanzieller Unterstützung durch den Staat.

Die Energieberatung wird unabhängig davon gefördert, ob danach Maßnahmen auch umgesetzt werden.

Ihre Vorteile:

  • Umfassende Analyse des Ist-Zustands und Ermittlung von energetischen Schwachstellen 

  • Maßnahmenempfehlungen für Sanierung und Modernisierung

  • Grundlage für Fördermittelbeantragung

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein staatlich gefördertes Instrument, das Ihnen hilft, die energetische Modernisierung Ihres Wohngebäudes strukturiert und schrittweise anzugehen.

Im Rahmen des iSFP analysieren wir den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln darauf aufbauend einen langfristigen Plan mit aufeinander abgestimmten Sanierungsmaßnahmen. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte – von der Dämmung über den Heizungstausch bis zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Unsere Energieberatung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und ist förderfähig. Damit profitieren Sie nicht nur von fundierter Expertise, sondern auch von finanzieller Unterstützung durch den Staat.

Ihre Vorteile:

  • Übersichtliche und verständliche Darstellung aller Sanierungsschritte
  • Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Budgetvorgaben
  • Voraussetzung für erhöhte Förderquoten bei der Umsetzung
  • BAFA-geförderte Beratung (50 % Zuschuss)
  • Langfristige Strategie zur Erreichung eines Effizienzhausstandards

Fördermittelberatung (KfW, BAFA)

Die energetische Sanierung oder der Neubau eines Wohngebäudes kann durch staatliche Förderprogramme finanziell erheblich unterstützt werden. Damit Sie den maximalen Nutzen aus den verfügbaren Mitteln ziehen, beraten wir Sie gezielt zu den passenden Fördermöglichkeiten.
Wir kennen die aktuellen Programme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und helfen Ihnen dabei, die optimale Kombination aus Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten zu finden – abgestimmt auf Ihre geplanten Maßnahmen und Ihre individuelle Situation.

Unsere Energieberatung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und ist förderfähig. Damit profitieren Sie nicht nur von fundierter Expertise, sondern auch von finanzieller Unterstützung durch den Staat.

Ihre Vorteile:

  • Übersicht über alle relevanten Förderprogramme (KfW, BAFA, steuerliche Förderung)
  • Individuelle Förderstrategie für Sanierung oder Neubau
  • Unterstützung bei Anträgen, Fristen und Formalitäten
  • Höhere Förderquoten durch zertifizierte Energieberatung

Baubegleitung

Die fachliche Baubegleitung ist ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche energetische Sanierung. Sie stellt sicher, dass alle geplanten Maßnahmen fachgerecht, effizient und förderkonform umgesetzt werden.

Als unabhängiger Energieberater begleiten wir Ihr Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung. Wir prüfen Angebote, unterstützen bei der Auswahl geeigneter Fachfirmen, kontrollieren die Ausführung vor Ort und dokumentieren den Baufortschritt. Dadurch vermeiden Sie Planungsfehler, Qualitätseinbußen und Verzögerungen.

Ihre Vorteile:

  • Fachliche Unterstützung während der gesamten Bauphase
  • Qualitätssicherung der energetischen Maßnahmen
  • Dokumentation und Nachweise für Fördermittel
  • Vermeidung von Ausführungsfehlern und unnötigen Kosten
  • Förderfähig im Rahmen der KfW-Programme

Energieausweise

Der Energieausweis ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Dokument, das beim Verkauf oder der Vermietung von Wohngebäuden vorgelegt werden muss. Er bietet eine transparente Einschätzung der energetischen Qualität eines Gebäudes und dient potenziellen Käufern oder Mietern als wichtige Entscheidungsgrundlage.

Wir erstellen Energieausweise basierend auf Verbrauch oder Bedarf.

Ihre Vorteile:

  • Rechtssicherer Energieausweis für Verkauf oder Vermietung
  • Aussagekräftige Kennwerte zum Energieverbrauch
  • Beratung zum Energieeinsparpotenzial Ihrer Immobilie
  • Schnelle und professionelle Ausstellung
  • Optional: Ergänzende Maßnahmenempfehlungen

Photovoltaik & E-Mobilität

Neben dem Einsatz einer Wärmepumpe ist die Integration erneuerbarer Energien ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen und nachhaltigen Zuhause. 
Wir beraten Sie gerne, wie der Einsatz einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage), eines Stromspeicher und eine intelligente Steuerung (Smart Home) Ihre Energiekosten noch weiter senken kann.
Unser Ziel ist eine ganzheitliche Energieberatung, die alle Systeme miteinander denkt und optimal aufeinander abstimmt.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Beratung zur Integration von PV-Anlagen und Smart Home
  • Erhöhung des Eigenverbrauchs durch intelligente Energiesteuerung
  • Reduktion der Stromkosten und CO₂-Emissionen
  • Kombination mit Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen
  • Nachhaltiges Energiekonzept als Wertsteigerung Ihrer Immobilie